Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns sehr wichtig. Nachstehend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten.

Wer wir sind

Verantwortlicher für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf dieser Website ist:

byteLoop Data Intelligence GmbH
Löffelstr. 22-24
E-Mail: info@byteloop.eu
Telefon: +49 711 925 395 55

Die Adresse unserer Website ist: https://byteloop.eu / https://www.byteloop.eu

Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten nur, wenn Sie uns diese im Rahmen der Nutzung unserer Website freiwillig mitteilen, z. B. bei Kontaktanfragen oder der Registrierung für Newsletter. Die erhobenen Daten umfassen typischerweise Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und andere Kontaktinformationen.

Zweck der Datenverarbeitung

Die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen und Angebote
  • Zur Beantwortung Ihrer Anfragen
  • Zur Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen
  • Für Marketingzwecke, sofern Sie hierin eingewilligt haben

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Erfüllung eines Vertrages)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)

Weitergabe von Daten

Ihre Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten erforderlich oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.

Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und die Nutzererfahrung zu verbessern. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung gelöscht, andere bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie können die Verwendung von Cookies über die Einstellungen Ihres Browsers jederzeit einschränken oder deaktivieren.

Rechte der betroffenen Personen

Sie haben das Recht:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO),
  • Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO),
  • die Löschung Ihrer Daten zu verlangen (Art. 17 DSGVO),
  • die Einschränkung der Verarbeitung zu fordern (Art. 18 DSGVO),
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einzulegen (Art. 21 DSGVO),
  • Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten (Art. 20 DSGVO).

Datensicherheit

Wir verwenden geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulation, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.

Aktualität und Änderung der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand 09/2024. Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an neue rechtliche Vorgaben oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen.